Akademische Feier im Zeichen der Mobilität

Im Rahmen der Akademischen Feier am 20. Dezember 2019 graduierte die Montanuniversität Leoben 53 Diplomingenieure und promovierte 14 Doktoren....
Read moreSpeicherung von elektrischer Energie aus erneuerbaren Energiequellen

Das FFG-Leitprojekt HYDROMETHA hat die Kombination der noch relativ jungen Technologie der Hochtemperaturelektrolyse von Kohlendioxid und Wasser mit...
Read moreRektor Eichlseder mit Ehrenbergkittel der TU Freiberg geehrt

Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Dr.h.c. Wilfried Eichlseder wurde am 13. Dezember als Ehrenbergmann auszeichnet und erhielt den Ehrenbergkittel der...
Read moreUNESCO Kompetenz- und Ausbildungszentrum

„Nachhaltigkeit, Globale Rohstoffversorgung und Rohstoffpolitik“ sind die Kernthemen, denen sich die Montanuniversität Leoben im Rahmen eines...
Read moreMCL feierte 20-Jahre-Jubiläum

Das renommierte Forschungsunternehmen Materials Center Leoben Forschung GmbH (MCL) feierte am 20. November 2019 mit einem Festakt in der...
Read moreCover von "Advanced Functional Materials"

Leobener Physiker konnten gemeinsam mit Fachkollegen einen Artikel in der renommierten Zeitschrift „Advanced Functional Materials“ lancieren. Auch das...
Read moreGoldenes Ehrenzeichen der Stadt Leoben

In einem feierlichen Festakt zeichnete die Stadt Leoben em.O.Univ.-Prof. Herbert Hiebler und Univ.-Prof. Bruno Buchmayr mit dem Goldenen Ehrenzeichen...
Read moreNeuer Professor für keramische Werkstoffe

Mit Oktober übernahm Univ.-Prof. Dr. Raúl Bermejo Moratinos die Professur für Advanced Ceramics and Micro-Electronic Systems und den Lehrstuhl für...
Read moreRevolutionäre Bohrtechnologie

Die Montanuniversität Leoben hat gemeinsam mit europäischen Projektpartnern in einem Forschungsprojekt eine revolutionäre Bohrtechnologie entwickelt...
Read moreDr. Georg Pölzl zum Ehrensenator ernannt

Im Rahmen der Akademischen Feier am 25. Oktober 2019 graduierte die Montanuniversität Leoben 54 Diplomingenieure und promovierte 21 Doktoren. Der...
Read more