Akademische Feier

Im Rahmen der Akademischen Feier am 28. Juni 2019 graduierte die Montanuniversität 73 Diplomingenieure und promovierte 19 Doktoren. Darüber hinaus...
Zum ArtikelWie kann man Bodenaushubmaterialien nutzen?

Jeder, der schon einmal ein Haus gebaut hat, kennt das: Wohin mit dem Bodenaushub? Was für einen einzelnen nicht so ein großes Problem ist, stellt...
Zum ArtikelKeramiktagung führt Industrie und Forschung zusammen

260 Vertreter aus Universitäten und Industrie treffen sich zurzeit zum Austausch über neue Werkstoffe, Technologien und Charakterisierungsmethoden im...
Zum ArtikelBM Faßmann besucht Kongress in Leoben

Am 30. April 2019 fand an der Montanuniversität Leoben der TU Austria-Kongress „Digitalisierung und Berufsorientierung unter dem Aspekt von Gender und...
Zum ArtikelNeun Nationen beim internationalen Physik-Wettbewerb
Nach einigen Jahren in Wien findet der nationale Ausscheidungswettbewerb für die Physik-WM, der Schülerwettbewerb „Austrian Young Physicists...
Zum ArtikelAkademische Feier

Im Rahmen der Akademischen Feier am 12. April 2019 graduierte die Montanuniversität 53 Diplomingenieure und promovierte 16 Doktoren. Auch neue...
Zum ArtikelInnovative Beschichtungen für die Medizintechnik
Am Lehrstuhl für Funktionale Werkstoffe und Werkstoffsysteme der Montanuniversität Leoben wird intensiv am Einsatz von antibakteriellen Implantaten in...
Zum ArtikelInnovation durch Lebenszyklusdenken

Am 3. April 2019 veranstaltete der Lehrstuhl für Wirtschafts- und Betriebswissenschaften zum 8. Mal den Kongress Sustainability Management for...
Zum ArtikelSTART-UP WERKSTATT 2019
Hochkarätige Experten diskutierten mit jungen Gründern ihre Unternehmensideen auf Augenhöhe. Die START-UP WERKSTATT der Montanuniversität in...
Zum ArtikelNeue Montanuni-Torte gekürt
Am Mittwoch, 13.3.2019, wurde die neue Montanuni-Torte gekürt. Rund 400 Universitätsangehörige - Studierende, Mitarbeiter und Wissenschaftler -...
Zum Artikel