Erfolgreiches Nobelpreiskolloquium

Zum bereits achten Mal fand am 17. Dezember 2014 an der Montanuniversität ein Kolloquium zu den aktuellen Nobelpreisen in Physik und Chemie statt. Die...
Zum ArtikelAward of Excellence

Jährlich vergibt das Bundesministerium für Wissenschaft, Forschung und Wirtschaft den "Award of Exellence" für die besten österreichischen...
Zum ArtikelMontanuniversität bei erster KIC-Beteiligung Österreichs
Mit dem Zuschlag an das Konsortium "KIC Raw MatTERS" hat das Europäische Innovations- und Technologieinstitut (EIT) Österreich erstmals in eine...
Zum ArtikelLeobener Tunnelbau-Forschung zweifach ausgezeichnet

Mit gleich zwei Preisen sind kürzlich Forschungsarbeiten des Lehrstuhls für Subsurface Engineering der Montanuniversität Leoben ausgezeichnet worden.
Zum ArtikelErste ESEE Dialogue Conference
Mehr als 100 Teilnehmer aus 22 Ländern kamen zur ersten ESEE Dialogue Conference, die Ende November 2014 in Leoben stattfand.
Zum ArtikelJoint Degree Programme mit China

Verträge für die Ausweitung internationaler Studienprogramme unterzeichneten die Rektoren der Montanuniversität, der China University of Mining and...
Zum ArtikelPosterausstellung WerWasWo.Forschung@MUL 2014

Die fünfte Posterausstellung WerWasWo.Forschung@MUL.2014 zeigt 222 aktuelle Projekte aus dem Bereich der Wissenschaft an der Montanuniversität und...
Zum ArtikelInternationale Leichtbaukompetenz in Leoben zu Gast

Hybridfahrzeuge, Elektromobilität, Luftfahrt – so unterschiedlich die Antriebssysteme auch sein mögen, sie alle haben das Streben nach...
Zum ArtikelLeobener Forscher ist "Österreicher des Jahres 2014"

Die Tageszeitung "Die Presse" hat zum bereits elften Mal die Österreicher des Jahres ausgezeichnet. Im Rahmen einer feierlichen Gala am 24. Oktober...
Zum ArtikelZwei neue Professoren an Montanuniversität

Mit Dipl.-Ing. Dr.techn. Clara Schuecker und Dipl.-Ing. Dr.techn. Thomas Kienberger stellte die Montanuniversität am 24. Oktober 2014 zwei neue...
Zum Artikel