Rektorswahl

In der Sitzung des Universitätsrates vom 22. Dezember 2010 wurde Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.techn. Wilfried Eichlseder zum neuen Rektor der...
Zum ArtikelGraduierungen und Promotionen an der Montanuniversität

Eine Rekordzahl an Absolventen hat die Montanuniversität Leoben bei ihrer Akademischen Feier am Freitag, dem 17. Dezember 2010, graduiert. Neben 88...
Zum ArtikelEinzigartiges Kernlabor

Am Lehrstuhl für Erdölgeologie der Montanuniversität Leoben konnte mithilfe namhafter Industriepartner eine an mitteleuropäischen Universitäten...
Zum ArtikelSchallmauer durchbrochen

Mit 3015 ordentlichen Hörern verzeichnet die Montanuniversität Leoben mit Ende der Inskriptionsfrist für das Studienjahr 2010/2011 einen historischen...
Zum ArtikelSuchmaschine für 55 Millionen Datensätze

Mit der Inbetriebnahme einer neuen Suchmaschine setzt die Bibliothek der Montanuniversität Leoben neue Maßstäbe bei der elektronischen Recherche nach...
Zum ArtikelKonverteranlage für die Nichteisenmetallurgie

Mit der Inbetriebnahme einer hochmodernen Konverteranlage setzt das Institut für Nichteisenmetallurgie der Montanuniversität Leoben einen wichtigen...
Zum ArtikelSteirischer Simulationspreis für Leobener Wissenschafter

Mit dem steirischen „Forschungspreis für Simulation und Modellierung“ ist assoz.Prof. Dr.-Ing. Menghuai Wu vom Lehrstuhl für Modellierung und...
Zum Artikel"Dal Swaine Award" für Erdölgeologen Bechtel
Mit dem "Dal Swaine Award" ist kürzlich Priv.-Doz. Dr. Achim Bechtel vom Lehrstuhl für Erdölgeologie an der Montanuniversität Leoben ausgezeichnet...
Zum ArtikelNeues Christian-Doppler-Labor
Mit der Aufarbeitung von schwermetallhaltigen Rückständen aus der Industrie beschäftigt sich ein neues Christian-Doppler-Labor an der...
Zum ArtikelUniversitätsvollversammlung an der Montanuniversität

Der angekündigte Sparkurs der Bundesregierung und ihre Säumigkeit bei der Lösung der dringlichsten hochschulpolitischen Probleme – insbesondere der...
Zum Artikel