Zeit zu schenken – Zeit zu handeln
Anlässlich der heutigen akademischen Feier stellte Rektor Wolfhard Wegscheider den Umgang mit der Zeit in den Mittelpunkt.
Zum ArtikelÖsterreichische „Spezialität“ auf Siegeszug in der Welt

TU Graz und Montanuniversität Leoben starten postgradualen Lehrgang zur „Neuen Österreichischen Tunnelbaumethode“. Ab April 2009 in vier Semestern zum...
Zum ArtikelHistorischer Höchststand an Studierenden
Mit knapp 2700 ordentlichen Hörern verzeichnet die Montanuniversität Leoben mit Ende der Inskriptionsfrist für das Studienjahr 2008/2009 einen...
Zum ArtikelLogistik-Drehscheibe Leoben

Leoben hat eine lange Tradition in der Logistik, sowohl in den Betrieben im Umfeld von Leoben wie auch in der Behandlung des Themas in der Forschung....
Zum ArtikelSeminar „Risikoorientierte Strategien in der Instandhaltung“
Am 11. Dezember findet an der Montanuniversität Leoben ein Seminar zum Thema „Risikoorientierte Strategien in der Instandhaltung“ statt. Darin werden...
Zum ArtikelKunststofftechnik an der Montanuniversität Leoben wird European Center of Excellence
Im Rahmen einer Pressekonferenz im steirischen Presseclub präsentierte die Montanuniversität Leoben heute erste Umsetzungsschritte für die Etablierung...
Zum ArtikelLeobener Professor und Forscher der FH Joanneum erhielten Forschungspreis
Univ.Prof. Dr. Robert Danzer und Dr. Markus Lengauer erhielten gestern den neu geschaffenen Forschungspreis des Landes Steiermark für Simulation und...
Zum ArtikelInfo-Tag an der Montanuni
Alles über die einzigartigen Studienrichtungen erfährt man am 21. November an der Montanuniversität Leoben.
Zum ArtikelHarte Schichten für Werkzeuge und Bauteile

Gemeinsam mit der Forschungsgesellschaft JOANNEUM RESEARCH und der Montanuniversität Leoben wird das Research Studio Austria (RSA) „Advanced surface...
Zum Artikel„Welt ohne Stahl ist unvorstellbar“

Die Welt der Metallurgie ist seine Leidenschaft. Univ.Prof. Dr. Johannes Schenk übernahm den Lehrstuhl für Metallurgie an der Montanuniversität...
Zum Artikel