Herausforderungen einer modernen Bildungs- und Wissenschaftspolitik
Magnifizenz Wolfhard Wegscheider thematisiert im Rahmen der Akademischen Feier an der Montanuniversität Leoben die Wünsche der österreichischen...
Zum ArtikelWieder mehr Studienanfänger
Die Montanuniversität darf sich wieder über mehr Studienanfänger für das Studienjahr 2006/2007 freuen.
Zum ArtikelNeuer Professor für Petroleum Engineering
Der Lehrstuhl Reservoir Engineering wurde kürzlich neu besetzt. Im Vordergrund stehen der personelle und infrastrukturelle Neuaufbau sowohl in...
Zum ArtikelLeobener Forscher präsentieren ihre Arbeit
Zum zweiten Mal präsentieren Leobener Forscher ihre Arbeiten einer breiten Öffentlichkeit.
Zum ArtikelQuantensprung in der Forschungskompetenz
Im Beisein der steirischen Wissenschaftslandesrätin Mag. Kristina Edlinger-Ploder und zahlreicher Vertreter aus Wissenschaft, Forschung und Industrie...
Zum ArtikelLandesrat Johann Seitinger eröffnete DepoTech in Leoben
Umweltlandesrat Johann Seitinger eröffnete heute die größte österreichische Abfallwirtschaftstagung an der Montanuniversität Leoben.
Zum Artikel„Innovative Ideen systematisch finden“ – TRIZ-Methode für Anwender
Bei der ersten österreichischen TRIZ-Konferenz für Anwender an der Montanuniversität Leoben berichten Vertreter von österreichischen Unternehmen über...
Zum ArtikelGrößte Abfallwirtschaftstagung Österreichs – DepoTech 2006
Die DepoTech hat sich zur größten Abfallwirtschaftstagung in Österreich, mit mehr als 400 Tagungsteilnehmern, entwickelt. Die aktuellen Tagungsthemen,...
Zum ArtikelKlares Bekenntnis zur Positionierung der Montanuniversität Leoben
Anlässlich des Tags der offenen Tür sicherten die OMV AG und Rio Tinto Minerals ideelle sowie finanzielle Unterstützung zu.
Zum ArtikelNeue Seminarreihe für innovative Köpfe
Das Produktentwicklungszentrum veranstaltet gemeinsam mit der Montanuniversität Leoben, der Johannes Kepler Universität Linz und der...
Zum Artikel