Absolventen feierlich verabschiedet
Im Rahmen der akademischen Feier am Freitag, den 14. Dezember 2007 graduierte die Montanuniversität Leoben 60 Diplomingenieure und promovierte 15...
Zum ArtikelNeubau Kunststofftechnik
An der Montanuniversität Leoben wird in den nächsten Jahren ein umfangreicher Neubau für die Kunststofftechnik realisiert. Nach Jahren der...
Zum ArtikelEröffnung des nanoSURFACE Engineering Centers und Inbetriebnahme der 3D-Atomsonde
Am Dienstag, den 4. Dezember 2007 wurden im Beisein von Ministerialrätin Evelyn Nowotny (BMWF), der steirischen Landesrätin für Wissenschaft und...
Zum ArtikelBestnoten für die Montanuniversität
Hervorragende Ergebnisse erzielte die Montanuniversität Leoben bei der unlängst veröffentlichten größten europaweiten Umfrage unter Studierenden, dem...
Zum ArtikelSeminar für Risiko- und Sicherheitsmanagement in Industriebetrieben
Am 7. Dezember 2007 findet an der Montanuniversität Leoben das Grundlagenseminar „Risiko- und Sicherheitsmanagement in Industriebetrieben“ statt....
Zum ArtikelInfo-Tag an der Montanuni Leoben
Alles über die einzigartigen Studienrichtungen erfährt man am 30.November an der Montanuniversität Leoben.
Zum ArtikelLandeshauptmann Voves löst Versprechen ein

Bei der im Frühjahr diesen Jahres stattgefundenen Podiumsdiskussion zum Thema Studiengebühren versprach Landeshauptmann Mag. Franz Voves, den...
Zum ArtikelRohstoffsicherung - Zukunftssicherung
Nahezu alles, was der Mensch für das tägliche Leben benötigt, besteht aus mineralischen Rohstoffen. Die Bereitstellung und Verfügbarkeit dieser...
Zum ArtikelModernste Mikrosonde Österreichs
Am Department für Angewandte Geowissenschaften der Montanuniversität Leoben wurde gestern die modernste Mikrosonde Österreichs in Betrieb genommen....
Zum ArtikelInternationale Kooperation in Rohstofffragen
Fünf europäische Universitäten mit den Forschungsschwerpunkten Rohstoffe und Energie haben die "International University of Resources" (IUR)...
Zum Artikel